Natalie Pipornetti – Hundetrainerin / Hundephysiotherapeutin
Danke Hija – du warst meine erste, hervorragende Lehrmeisterin! Du hast mir die Augen geöffnet, denn ohne dich wäre ich nicht da angekommen, wo ich heute bin!
Im Jahr 1997 erfüllte ich mir endlich meinen lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Hund. Hija, eine American Staffordshire Terrier Hündin. Doch bereits nach einem Jahr schien der Traum von gemeinsamem Spaß und Harmonie zu zerplatzen. Glücklicherweise erkannte ich, dass sich wahre Freundschaft anders anfühlen sollte und entschied mich dazu, professionelle Hilfe zu suchen. Doch das, was ich fand, entsprach nicht meinen Erwartungen – ich hatte bereits ähnliche Ansätze ausprobiert, nur um immer wieder auf Widerstand bei meinem Hund zu stoßen. Auch mein inneres Gefühl sagte mir stets, dass es einen anderen Weg in der Hundeerziehung geben müsse, der nicht von Dominanz, ständigen Befehlen und dem Einsatz von Leinenrucken und ähnlichen Methoden geprägt ist.
Nachdem Hija mit 14 Monaten von einem fremden Hund sehr schwer verletzt wurde und davon genesen war, fand ich auch endlich eine Hundeschule mit für damalige Verhältnisse sehr fortschrittlichen Herangehensweisen.
Davon wollte ich mehr und ich wollte es noch besser.
Um mein Wissen zu vertiefen und anderen Hundebesitzern helfen zu können, absolvierte ich allerdings zunächst eine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin. Mit meinem stetig wachsenden Wissensdurst und dem Verlangen nach einem tieferen Verständnis für Hunde, machte ich mich auf die Suche nach einer Hundetrainerausbildung, die meinen Vorstellungen entsprach. Dabei stieß ich auf Clarissa von Reinhard und ihre Hundeschule „Animal Learn“, die genau das bot, wonach ich suchte.
Diese Ausbildung und das Jahrzehnt praktischer Erfahrung mit Hunden und Menschen sowie ihren vielfältigen Themen haben mich maßgeblich geprägt. So entstand der Ansatz meiner Hundeschule, bei dem nicht nur das Training mit dem Hund im Vordergrund steht, sondern auch der Wissenstransfer an die Menschen, die mit dem Hund leben. Denn nur mit diesem Wissen ist es möglich zu erkennen, was der Hund will oder sogar, was er als nächstes tun wird. Dieses gemeinsame Lernen ist die Grundlage für eine innige Freundschaft zwischen Mensch und Hund……